
Manuelle Lymphdrainage
Entstauen. Entspannen. Erleichtern.
Die manuelle Lymphdrainage ist eine sanfte, medizinisch anerkannte Technik zur Entstauung von Gewebeflüssigkeit (Lymphe). Sie wird vor allem bei Schwellungen, Ödemen und nach Operationen eingesetzt – mit dem Ziel, den Lymphfluss anzuregen, Schmerzen zu lindern und das Gewebe zu entlasten.
Wann ist Lymphdrainage sinnvoll?
Die Lymphdrainage eignet sich besonders bei:
- Lymphödemen (z. B. nach Lymphknotenentfernung oder Tumorbehandlung)
- Schwellungen nach Operationen oder Verletzungen
- Chronisch-venöser Insuffizienz
- Lipödemen
- Schwangerschaftsbedingten Wassereinlagerungen
- Narben- und Gewebebehandlungen nach OPs oder Traumata
So wirkt die Lymphdrainage
Mit sanften, rhythmischen Grifftechniken wird der Abtransport der Lymphflüssigkeit über das Lymphsystem angeregt. Dabei wirkt die Behandlung:
- Entstauend: reduziert Schwellungen und Spannungsgefühle
- Schmerzlindernd: durch sanfte Druckreize
- Beruhigend: viele Patient:innen empfinden die Therapie als sehr entspannend
- Heilungsfördernd: z. B. nach Operationen oder Sportverletzungen
Je nach Befund kann die manuelle Lymphdrainage mit Kompressionstherapie (z. B. Bandagierung oder Kompressionsstrümpfe) kombiniert werden – wir beraten Sie gern individuell.
Ihre Vorteile bei uns:
- Erfahrene Therapeut:innen mit Zusatzausbildung in Lymphdrainage
- Individuell angepasste Behandlungspläne
- Ruhige, abgeschlossene Behandlungsräume für diskrete Gespräche
- Enge Zusammenarbeit mit Ärzt:innen bei medizinischer Verordnung

+49 3342 202060
Terminvergabe erfolgt ausschließlich per Telefon oder vor Ort.
Fredersdorfer Straße 43, 15366 Neuenhagen
Öffnungszeiten:
Mo: 08-19 Uhr
Di: 07-19 Uhr
Mi: 08-19 Uhr
Do: 07-19 Uhr
Fr: 07-14 Uhr